Sam Seemann

Beratung und Schulungen

Dokumentation im Rahmen der sozialen Betreuung:


Ziel:

Sicherstellung einer rechtskonformen und genauen Dokumentation der Betreuungsmaßnahmen.

Inhalte:

  • Rechtsgrundlagen der Dokumentation: Vermittlung der gesetzlichen Anforderungen aus dem SGB und deren Bedeutung für die soziale Betreuung.
  • Bedeutung der Dokumentation: Vollständige Dokumentation dient nicht nur dem Schutz des Betreuenden und des Pflegebedürftigen, sondern auch der Qualitätssicherung. Fehlende oder falsche Dokumentation kann rechtliche Konsequenzen haben.
  • Dokumentationspraxis: Aufbau und Struktur einer ordnungsgemäßen Dokumentation: z.B. Ziel, Maßnahme, Verlauf und Bewertung der durchgeführten Betreuungseinheit.
  • Vermeidung typischer Fehler: Umgang mit unvollständigen Informationen, Zeitdruck und Datenschutzrichtlinien.
  •  Formulierungshilfen für die Praxis